Die Müngstener Brücke (ehemals Kaiser Wilhelm-Brücke) wurde zwischen 1894 - 1897 erbaut. Sie ist die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland. Bis zum Ende der Monarchie im Jahre 1918 trug das Bauwerk den Namen Kaiser-Wilhelm-Brücke zu Ehren Kaiser Wilhelms I. Danach wurde die Brücke nach dem nahgelegenen Ort Müngsten benannt (Müngstener Brücke). Das Foto wird im Zusammenhang mit der Einweihung der Brücke im Jahre 1897 aufgenommen worden sein Es zeigt 3 Männer vor dem imposanten Bauwerk. Bei der linken Person handelt es sich um den vom Eichsfeld stammenden Lehrer Christoph August Herzberg (15.10.1858 - 14.12.1945).
Digit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Graben - Retten - Teilen.
Bilddaten
Aufnahmezeit: | 1897 |
---|---|
Aufgenommen in: | Müngstener Brücke, Nordrhein-Westfalen |
Hauptkategorie: | Suche nach Kategorie: Person — Suche nach Kategorie: Landschaft — Suche nach Kategorie: Ereignis — Suche nach Kategorie: Gegenstand |
Kommentare
Beitrag kommentieren
Tags
Streams
-
Ähnliche Schlagwörter
-
Farbraum
Keine Kommentare vorhanden
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Beitrag. Schreibe Du den ersten Kommentar!