Eisenbahnausstellung am Düsseldorfer Hauptbahnhof: "125 Jahre erste westdeutsche Eisenbahn Düsseldorf - Erkrath". Im Vordergrund ein Nachbau des "Adler", der ersten deutschen Lokomotive. Unser User "Urlich Becker" ergänzt: "Hinter dem Adler steht die Diesellok V160 009 der Deutschen Bundesbahn. Wegen der rundlichen Front trugen die Loks den Spitznamen "Lollo" (Anlehnung an Gina Lollobrigida). Die ersten 9 Loks der Baureihe V160 trugen noch die rundliche Kopfform, die 10. Vorserienlok bekam die vereinfachte und billiger herzustellende Front der V160-Familie. Die Vorserienmaschinen wurden zwischen 1978 und 1984 ausgemustert."
Digit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Graben - Retten - Teilen.
Bilddaten
Aufnahmezeit: | 1963 |
---|---|
Aufgenommen in: | D, Düsseldorf, Deutschland Suche nach Region: Deutschland - Suche nach Region: Nordrhein-Westfalen |
Hauptkategorie: | Suche nach Kategorie: Person — Suche nach Kategorie: Gegenstand |
Unterkategorie: | Suche nach Kategorie: Gruppe — Suche nach Kategorie: Mann — Suche nach Kategorie: Frau |
Kommentare
Beitrag kommentieren
Tags
Streams
-
Ähnliche Schlagwörter
-
Farbraum
2 Kommentare
Digit-Redaktion 17.05.2017, 09:29 Uhr
@Urlich Becker: Herzlichen Dank für Ihren Kommentar.
Ulrich Becker 16.05.2017, 17:41 Uhr
Hinter dem Adler steht die Diesellok V160 009 der Deutschen Bundesbahn. Wegen der rundlichen Front trugen die Loks den Spitznamen "Lollo" (Anlehnung an Gina Lollobrigida). Die ersten 9 Loks der Baureihe V160 trugen noch die rundliche Kopfform, die 10. Vorserienlok bekam die vereinfachte und billiger herzustellende Front der V160-Familie. Die Vorserienmaschinen wurden zwischen 1978 und 1984 ausgemustert.