Mutter wäscht Vaters Opel. Der Nutzer Carl Friedrich ergänzt zu dem Auto: "Es handelt sich um einen Opel Rekord P2, gebaut von 1960 - 1963. Den Wagen gab es als zwei- oder viertürige Limousine, dreitürigen Kombi, bei Opel als Caravan bezeichnet, als Lieferwagen mit verblechten Heckscheiben und als zweitüriges Coupé. Insgesamt wurden 556.691 Exemplare gebaut. Nachfolger wurde der Opel Rekord A."
Digit ist das digitale Archiv des analogen Alltags. Graben - Retten - Teilen.
Bilddaten
Aufnahmezeit: | 1960er |
---|---|
Aufgenommen in: | Merklinde, NW, Deutschland Suche nach Region: Deutschland - Suche nach Region: Nordrhein-Westfalen |
Hauptkategorie: | Suche nach Kategorie: Person — Suche nach Kategorie: Gegenstand |
Unterkategorie: | Suche nach Kategorie: Frau |
Kommentare
Beitrag kommentieren
Tags
Streams
-
Zur Suche oder Auswahl passende Beiträge
-
Ähnliche Schlagwörter
-
Farbraum
2 Kommentare
Digit-Redaktion 16.01.2018, 11:42 Uhr
@Carl Friedrich: Danke, wir haben Ihren Kommentar in die Beschreibung übernommen.
Carl Friedrich 11.01.2018, 16:22 Uhr
Es handelt sich um einen Opel Rekord P2, gebaut von 1960 - 1963. Den Wagen gab es als zwei- oder viertürige Limousine, dreitürigen Kombi, bei Opel als Caravan bezeichnet, als Lieferwagen mit verblechten Heckscheiben und als zweitüriges Coupé. Insgesamt wurden 556.691 Exemplare gebaut. Nachfolger wurde der Opel Rekord A.